Koizucht


Wie werden Koi gezüchtet und woher stammen sie?

Koi werden seit über 200 Jahren in Japan gezüchtet. Die Zucht erfolgt durch gezielte Paarung von Koi mit besonderen Merkmalen, wie z.B. speziellen Farbmustern oder Körperformen. Durch die kontinuierliche Selektion der besten Tiere werden im Laufe der Zeit immer bessere und beeindruckendere Koi gezüchtet.

Die Koi-Zucht beginnt mit der Auswahl der Elterntiere. Diese werden aufgrund ihrer Merkmale und Qualität ausgewählt und in speziellen Teichen gehalten, wo sie miteinander paaren können. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier, die dann von den Männchen befruchtet werden. Die Eier werden anschließend in Brutbehälter gelegt und unter sorgfältiger Überwachung gehalten, bis die Larven schlüpfen.

Die Larven werden dann in speziellen Zuchtteichen gehalten und erhalten eine besondere Fütterung, um ihr Wachstum zu fördern. Im Laufe der Zeit werden die Kois regelmäßig ausgewählt und sortiert, um diejenigen mit den besten Merkmalen für die weitere Zucht auszuwählen.

Heutzutage wird die Koi-Zucht in vielen Teilen der Welt praktiziert, einschließlich Europa, Nordamerika und Asien. Die meisten Kois, die auf der ganzen Welt gehalten werden, stammen jedoch immer noch aus Japan, wo die Tradition der Koi-Zucht begann.